Trendwende beim Club oder nur ein kurzes Aufbäumen? C-Junioren der SG Eckental unterstützt beim Heimsieg
Am 29. Spieltag erhielt der 1.FCN zahlreiche Unterstützung aus Eckental und konnte eine kleine Trendwende in der 2. Bundesliga gegen die Fortuna aus Düsseldorf einleiten. Die C-Junioren (U15) der Spielgemeinschaft SG Eckental fuhr mit dem Reisebus ins Stadion und konnte mit knapp 50 Zuschauern die „Clubberer“ unterstützen. Mit einem souveränen 2:0 Erfolg im Gepäck ging es gut gelaunt zurück nach Eckental wo die Mannschaft den Sieg feiern konnte. Unsere Eckentaler C1-Junioren stehen derzeit auf dem 1. Platz der Kreisklasse 3 und die C2-Junioren belegen derzeit den 4. Platz in der Kreisgruppe Erlangen-Pegnitzgrund. Mit einem Kader von insgesamt 33 Spielern sind wir gut aufgestellt, aber interessierte Talente, Straßenkicker und fußballbegeisterte junge Spieler sind immer herzlich willkommen und können sich jederzeit an uns wenden oder einfach einmal beim Training vorbeischauen. Mehr Infos gibt es auf den Vereinshomepages oder bei der Jugendleitung des TSV Brand, tel. unter 0160/6181975. Training ist immer am Montag 17.00 bis 18.30 Uhr in Brand und Mittwoch in Eschenau.
Jahreshauptversammlung am Samstag, 13.05.2023, 19.30 Uhr Sportheim
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht der Abteilungsleiter
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Rechnungsprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Renovierung der Turnhalle – Kostenplanung und Finanzierung
- Vorschau und Information: Veranstaltungen 2023
- Sonstiges
Die Tagesordnung erschien im Wochenblatt (17. Ausgabe 2023; 26.04. – 03.05.2023)
Frauen 1 holen Heimsieg durch Elfmetertor
Platzwart gesucht!
Der TSV sucht Unterstützung für unseren Platzwart…
– Du bist gerne als „Greenkeeper“ unterwegs?
– Du bist gerne an der Luft und die Arbeit im Verein macht Dir spaß?
– Du kommst gerne mit Leuten zusammen – willst aber auch gerne Eigenverantwortung übernehmen?
– Wenn Die Kids und Spieler im Erwachsenenbereich ein gutes Spiel- bzw. Umfeld haben, dann bist Du glücklich?
Dann melde Dich bei uns und unterstütze unseren Verein – wir freuen uns auf Dich!
Stefan Prütting: Tel.-Nr. 0151 43156960
Trainer im Jugendbereich gesucht! Nicht jammern – machen!
Mal ehrlich, wie kann Vereinsarbeit ohne fleißige Vereinsmitglieder funktionieren? Die besten und günstigsten Möglichkeiten um Sportarten „vor Ort“ zu betreiben!
- Beste Plätze
- faire Mitgliedsbeiträge (60 € für Kids, 80 Euro für Jugendliche – das sind keine 7 Euro pro Monat – davon werden die Ausgaben des Vereins nicht gedeckt)
- tolle Leute rund um den Sportplatz – den Sporthallen
- Gute Zusammenarbeit
- guter Zusammenhalt – vom Platzwart bis zum Vorstand; vom Trainer bis zum Spieler; vom Betreuer bis zu den Eltern!
- ABER!?
Hier braucht es engagierte Eltern die anpacken, die sich einbringen! Vor dem Spiel, nach dem Spiel und auf der Terrrasse beim Vereinswirt! Jeder findet es selbstverständlich, dass es vor Ort ALLES gibt und wenn nichts mehr da ist, dann ist das Gejammer groß. Dann werden vielleicht – gott sei Dank bei uns NOCH nicht- Verantwortliche gesucht.
„Warum gibt es nichts mehr vor Ort?“
“ Ich muss zum Sport weit weg fahren!“
Als gutes Beispiel nehmen wir doch aktuell den Dorfladen in Eckenhaid her: Da engagieren sich Bürger ehrenamtlich und als Teilhaber und dennoch nutzen die Eckenhaider / Eckentaler Bürger diesen Laden nicht oder nicht ausreichend! Siehe Beitrag des BR: https://www.br.de/mediathek/video/eckenhaid-dorfladen-steht-vor-dem-aus-av:63f7aaca9fb5d500085a64fd
Die Kids lieben Fußball, sie lieben Tischtennis und Turnen u.v.m. – sie bestätigen es, tagtäglich am Sportplatz oder in den Sporthallen! Aber ohne Women und Menpower kann die Vereinsarbeit die tagtäglich geleistet wird nicht fort-bestehen! Es wird zu sehr zur Selbstverständlichkeit, dass unsere Kinder gut betreut werden, aber wer übernimmt dieses wichtige Ehrenamt?!
Frei nach dem Motto: „Pass doch bitte auf meine Kinder auf – ich fahr schnell einen Kaffeetrinken und hol sie dann wieder ab!“ oder „Ich habe gehört, ich kann meine Kinder bei Dir abgeben!“ Ich als Jugendleiter des TSV Brand möchte nicht, dass die Vereins- oder Jugendarbeit wie in anderen Vereinen „stirbt“. Ich vertraue auf unsere Eltern, ich vertraue auf die Brander, die Schöllenbacher, die Eckentaler oder auch die Elternschaft von den Kindern von außerhalb!
Die Vorstandschaft rund um Stefan Prütting, Harald Braungardt und Marco Elm unterstützen uns mit „ALL“ ihren Möglichkeiten. Es bedarf aber auch der Unterstützung der Elternschaft, der Verwandt- und Bekanntschaft unserer Kinder um etwas bewegen zu können! Also auf geht´s pack mers!
Euere Jugendleitung Marco Müller und Steffi Zötzel des TSV Brand
Volles Haus beim Kinderfasching in Brand
Der Kinderfasching in Brand wurde nach der zwangsweisen Pause sehr gut angenommen. Die Kinder konnten endlich wieder toben und kiloweise Konfetti streuen. „Endlich wieder Kinderfasching“ war das klare Fazit der Gäste!
Herzlichen Dank an das Organisationsteam (Vorstandschaft, Turnabteilung, Jugendleitung….u.v.m.) und an die Bewirtung durch Katerina und Kostas mit Personal sowie unsere ehrenamtlichen Helfer! Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Narrlangia Rot – Weiss e.V. Karneval Gesellschaft Erlangen.
Danke auch an die Kuchensponsoren (Eltern) und an die Sparkasse in Brand für die „kleinen Geschenke“ für unsere Jüngsten und für die gut verkleideten prämierten Erwachsenen! Danke auch an den Kalchreuther Bäcker für die Unterstützung mit leckeren Krapfen!
Ein schöner Nachmittag am Brander Weiher.
- Begehrte Süßigkeiten
- Autritt der Garde
- DJ Andi is in da house
- Volles Haus in Brand
- Auch der Vorstand hilft mit…zamhalten!
Fußball Damen bedanken sich bei der Raiffeisenbank Brand
Geschäftsstellenleiter Michael Gebhardt (links) von der Raiffeisenbank Brand bei der Übergabe der neuen Regenjacken für unsere Damenmannschaft
Trainingsauftakt C-Junioren am Samstag 11.02.2023
Unsere C-Junioren starten am Samstag 11.02.2023 um 11:00 Uhr am Brander Weiher Sportplatz mit dem Außentraining