Offenes Training der C-Junioren am Mo., 26.06. u. 03.07.2023
Unter 15-jährige Fußballer aufgepasst
C-Junioren der SG Eckental suchen wieder Verstärkung!
Öffentliches Training am Sportplatz in Brand, Fliederstr. 14 am
Montag, 26.06.2023 und
Montag, 03.07.2023 (jeweils von 17.00 bis 18.30 Uhr)
Ansprechpartner: Marco Müller (Handy-Nr. 0160/6181975)
Du willst hier vor Ort in Eckental erfolgreich kicken?
Du bist Jahrgang 2009/2010 und hast Lust unsere Mannschaft zu verstärken?
Oder Du hast einfach Bock auf Fußball und keinen Bock ständig weit zu fahren?
Dann komm vorbei, mach mit und push DICH und UNS weiter!
Wir gehen wieder mit zwei C-Junioren-Mannschaften in die kommende Saison!
Weitere Altersklassen sind ebenfalls immer herzlich willkommen. Mehr Infos unter: https://www.tsv-brand.de/fussball/junioren/
Trendwende beim Club oder nur ein kurzes Aufbäumen? C-Junioren der SG Eckental unterstützt beim Heimsieg
Am 29. Spieltag erhielt der 1.FCN zahlreiche Unterstützung aus Eckental und konnte eine kleine Trendwende in der 2. Bundesliga gegen die Fortuna aus Düsseldorf einleiten. Die C-Junioren (U15) der Spielgemeinschaft SG Eckental fuhr mit dem Reisebus ins Stadion und konnte mit knapp 50 Zuschauern die „Clubberer“ unterstützen. Mit einem souveränen 2:0 Erfolg im Gepäck ging es gut gelaunt zurück nach Eckental wo die Mannschaft den Sieg feiern konnte. Unsere Eckentaler C1-Junioren stehen derzeit auf dem 1. Platz der Kreisklasse 3 und die C2-Junioren belegen derzeit den 4. Platz in der Kreisgruppe Erlangen-Pegnitzgrund. Mit einem Kader von insgesamt 33 Spielern sind wir gut aufgestellt, aber interessierte Talente, Straßenkicker und fußballbegeisterte junge Spieler sind immer herzlich willkommen und können sich jederzeit an uns wenden oder einfach einmal beim Training vorbeischauen. Mehr Infos gibt es auf den Vereinshomepages oder bei der Jugendleitung des TSV Brand, tel. unter 0160/6181975. Training ist immer am Montag 17.00 bis 18.30 Uhr in Brand und Mittwoch in Eschenau.
Trainer im Jugendbereich gesucht! Nicht jammern – machen!
Mal ehrlich, wie kann Vereinsarbeit ohne fleißige Vereinsmitglieder funktionieren? Die besten und günstigsten Möglichkeiten um Sportarten „vor Ort“ zu betreiben!
- Beste Plätze
- faire Mitgliedsbeiträge (60 € für Kids, 80 Euro für Jugendliche – das sind keine 7 Euro pro Monat – davon werden die Ausgaben des Vereins nicht gedeckt)
- tolle Leute rund um den Sportplatz – den Sporthallen
- Gute Zusammenarbeit
- guter Zusammenhalt – vom Platzwart bis zum Vorstand; vom Trainer bis zum Spieler; vom Betreuer bis zu den Eltern!
- ABER!?
Hier braucht es engagierte Eltern die anpacken, die sich einbringen! Vor dem Spiel, nach dem Spiel und auf der Terrrasse beim Vereinswirt! Jeder findet es selbstverständlich, dass es vor Ort ALLES gibt und wenn nichts mehr da ist, dann ist das Gejammer groß. Dann werden vielleicht – gott sei Dank bei uns NOCH nicht- Verantwortliche gesucht.
„Warum gibt es nichts mehr vor Ort?“
“ Ich muss zum Sport weit weg fahren!“
Als gutes Beispiel nehmen wir doch aktuell den Dorfladen in Eckenhaid her: Da engagieren sich Bürger ehrenamtlich und als Teilhaber und dennoch nutzen die Eckenhaider / Eckentaler Bürger diesen Laden nicht oder nicht ausreichend! Siehe Beitrag des BR: https://www.br.de/mediathek/video/eckenhaid-dorfladen-steht-vor-dem-aus-av:63f7aaca9fb5d500085a64fd
Die Kids lieben Fußball, sie lieben Tischtennis und Turnen u.v.m. – sie bestätigen es, tagtäglich am Sportplatz oder in den Sporthallen! Aber ohne Women und Menpower kann die Vereinsarbeit die tagtäglich geleistet wird nicht fort-bestehen! Es wird zu sehr zur Selbstverständlichkeit, dass unsere Kinder gut betreut werden, aber wer übernimmt dieses wichtige Ehrenamt?!
Frei nach dem Motto: „Pass doch bitte auf meine Kinder auf – ich fahr schnell einen Kaffeetrinken und hol sie dann wieder ab!“ oder „Ich habe gehört, ich kann meine Kinder bei Dir abgeben!“ Ich als Jugendleiter des TSV Brand möchte nicht, dass die Vereins- oder Jugendarbeit wie in anderen Vereinen „stirbt“. Ich vertraue auf unsere Eltern, ich vertraue auf die Brander, die Schöllenbacher, die Eckentaler oder auch die Elternschaft von den Kindern von außerhalb!
Die Vorstandschaft rund um Stefan Prütting, Harald Braungardt und Marco Elm unterstützen uns mit „ALL“ ihren Möglichkeiten. Es bedarf aber auch der Unterstützung der Elternschaft, der Verwandt- und Bekanntschaft unserer Kinder um etwas bewegen zu können! Also auf geht´s pack mers!
Euere Jugendleitung Marco Müller und Steffi Zötzel des TSV Brand
JUNIOREN – SG Brand klettert an Tabellenspitze – dritter Sieg im dritten Spiel
Unsere B-Junioren der SG Brand übernahm am Wochenende nach einem Kantersieg in Dormitz die Tabellenführung in der Kreisklasse.
Nach einem 3:2 Kampfspiel in Schwaig (mit einigen kleinen Unwegbarkeiten) folgte ein 2:1 gegen Rückersdorf II und jetzt ein 5:1 gegen die SG Dormitz. Jetzt heißt es erneut Punkten gegen die Konkurrenz aus Alfeld am kommenden Samstag. Also auf geht´s Jungs – pack mers!
D1-Junioren
Die Hartmann-Truppe der D1-Junioren konnte ihren ersten Auswärtssieg gegen Jahn Forchheim einfahren. Die Jungs, welche noch etwas schüchtern im ersten Auswärtsspiel gegen Spardorf und im zweiten Heimspiel gegen Möhrendorf agierten, zeigten eine sehr gute Mannschaftsleistung in Forchheim und fuhren ihren ersten „Dreier“ ein. Weiter so!
#kommunikationistalles#weiterso#ersterdreierd1#kabinenselfies#sonochnichtgesehen
BJunioren im Trainingslager 2022
#aufdiePlätzefertiglos
Wir suchen ständig neue Trainer und Betreuer, nach dem Motto #aufdieplätzefertiglos…Du treibst gern Sport und möchtest den Kids WERTE vermitteln. Übungsleiterschein ist keine Voraussetzung sondern der Spaß sollte im Vordergrund stehen.
Melde Dich unter: marco.mueller@tsv-brand.de oder unter 01606181975 (Jugendleiter)
120 Kids zu Besuch beim TSV Brand! Weltkindertag und DFB-Paule-Schnupperabzeichen
„Aber Jogi Löw ist doch kein Bundestrainer mehr!“ oder „Hat der Jogi Löw wirklich unterschrieben?“ Diese aufmerksamen Fragen kamen von den Nachwuchskickern der Brander Grundschule nachdem sie stolz ihre Urkunden präsentierten. Denn zum Weltkindertag am Montag, 20.09.2021 lud der TSV Brand 120 Grundschüler zur Abnahme des „DFB-Paule-Schnupperabzeichens“ an den Brander Weiher. Dort wo die „Großen“ in der Kreisliga am Sonntag kicken, konnten die Jungs und Mädchen unverbindlich an das Thema Fußball herangeführt werden. So wurden für die Kinder 3 Stationen zum Thema „Passspiel, Dribbling und Torschuss“ aufgebaut. Am Ende gab es bei erstklassigem Fußballwetter nur Gewinner und es konnten insgesamt 120 Urkunden und Abzeichen vom Deutschen Fußballbund verliehen werden. Anita Ebenhack und Marco Müller mit Team verliehen insgesamt 104 goldene Urkunden (60 Jungs und 44 Mädchen) sowie 16 silberne (7 Jungs und 9 Mädchen).
Mit überragendem Ergebnis konnten Luca Herzner (30 Punkte) sowie Luca Maier und Nikita Betz (mit jeweils 29 Punkten) ihre Urkunden und Abzeichen mit nach Hause nehmen. Alle 3 Jungs kicken bereits für die Spielgemeinschaft Brand / Eckenhaid und freuen sich schon auf das DFB-Fußballabzeichen welches mit 5 Stationen etwas anspruchsvoller sein wird.
Interessierte Kids können immer gerne beim Training mitmachen! Sprecht uns einfach an oder kommt mit euren Freunden vorbei….
Tel. 0160/1081975 oder unter marco.mueller@tsv-brand.de (Marco Müller – Jugendleitung)
Freistaat finanziert Grundschüler*innen den erstmaligen Vereinsbeitrag!
Gute Nachrichten für unsere Kids -der erstmalige Vereinsbeitrag soll mit 30 Euro durch den Freistaat gefördert werden.
„Das ist ein starkes Zeichen für alle bayerischen Vereine und Familien – und es ist eine große Chance für unsere gesamte Gesellschaft, dass wir unsere Kinder wieder in Bewegung bringen. Die Übernahme des Beitrages hilft zudem auch finanziell schlechter gestellten Familien, deren Kindern es nun möglich ist, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben“, sagt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner. „Diese Chance müssen wir gemeinsam mit unseren fast 4600 Mitgliedsvereinen nutzen.
„Wie die Abwicklung funktionieren soll ist derzeit noch nicht klar, aber das Zeichen ist sehr gut!“ so Marco Müller (Jugendleiter des TSV Brand)
Also auf geht´s zum Schnuppertraining zum TSV Brand!
- rechts außen…
- Hält der Fuß?
- Teamgeist gefragt…
- Modern Dance Group des TSV Brand
- Mehr als ein Rahmenprogramm…
- D Junioren
- Teambesprechung
- DJ oder Spielleitung
- Meister E Junioren
- Spiel und Spaß für die ganze Familie
- Ausflug Brauhaus am Kreuzberg
- Gemeinsam
- Erstes Training
- Soccerhalle BJunioren
- F Junioren
- Soccerhalle 2
- Meister…
- 17.11.2018 – Endergebis 2:1
- Modern Dance
- Taktikbesprechung…
- Torwarttraining
- Sommerferien in Brand
- Los, los…
Sonnwendfeuer für Vereinsmitglieder am Samstag, 10.07.2021
Es ist wieder soweit – am Samstag, 10.07.2021 findet ab 18.00 Uhr unser Sonnwendfeuer statt.
Hierzu sind unsere Mitglieder herzlich eingeladen. Wir freuen uns Euch wieder am Sportplatz zu sehen.
Eure Vorstandschaft und Jugendleitung des TSV
BJunioren trainiert – aber nur in 2er Teams! 2 Haushalte, anstatt 11 Freunde, sollt Ihr sein!!!
Sich endlich wieder mal am Sportplatz sehen.