Fit für Kids – BFV Schulung bei uns! 19.10.25 beim TSV
S C H U L U N G F Ü R T R A I N E R I N N E N U N D T R A I N E R
SONNTAG, 19.10.2025
09.00 16.30 UHR TSV BRAND
Anmeldung ab sofort unter: Anmeldung hier klicken!
Mach‘ Dich fit für den Kinderfußball
Anmeldung hier
Eckental-Pokal und Weiß-Blaue-Nacht 2025 ein (fast) voller Erfolg!
Der Eckental-Pokal wurde in diesem Jahr bei uns in Brand ausgetragen. Jeder gegen Jeden hieß es für Eckentals Ersten Herren. Am Ende sicherte sich die Truppe des ASV Forth die begehrte Trophäe und das Fässle Bier. Bürgermeisterin Dölle und zahlreiche Zuschauer konnten spannende Spiele und packende Zweikämpfe bewundern.Ab 18.30 Uhr feierten die Brander mit ihren Gästen bis in die Nacht. Das DJ-Duo Andi und Domi Haas brachten die Gäste mit der Anlage von Wolfgang Flad (Fa. Wokon) in Stimmung.
Impressionen findet ihr in unserer Bildergalerie
Sehen uns nächstes Jahr wieder zur Sonnwende! Danke an alle Helfer und Unterstützer für das gelungene Fest!
Euere Vorstandschaft
Eckental-Pokal und Weiß-Blaue-Nacht am 12. Juli 2025
Am Samstag, 12. Juli 2025 findet die 8. Wiederauflage des Eckental-Pokals bei uns am Sportplatz statt!
Im Anschluss daran feiern wir mit unseren Eckentalern die 2. Weiß-Blaue-Nacht.
Kommt vorbei!
Euere Eckentaler Fußballer und den diesjährigen Gastgebern, dem TSV Brand
Jahreshauptversammlung 09.05.2025 beim TSV
Save the date!
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 09.05.2025 um 19.30 Uhr im Sportheim statt. Die Tagesordnung erfolgt mit der Einladung! Wir bitten alle Mitglieder um Teilnahme.
Satzung mit Änderungen / Vorschlag 2025
Danke Eure Vorstandschaft.
Fußballabteilungsversammlung am Di. 26.11.2024, 19.00 Uhr
Einladung für die Fußball-Abteilungsversammlung am Dienstag, 26.11.2024, 19.00 Uhr im Sportheim Brand
Tagesordnung:
1. Bericht des Abteilungsleiters
2. Kassenbericht
3. Bericht Jugendleiter
4. Bericht der Mannschaften
5. Wahl des Fußballabteilungsleiters
6. Wahl des stellvertretenden Fußballabteilungsleiters
7. Ausblick
8. Sonstiges
Manuela Schmidt, Abteilungsleitung
TSV Brand Kleiderbörse ist online!
TSV Kleiderbörse ist online.
Einfach mit der E-mail-Adresse anmelden und Sportklamotten einstellen oder in der jeweiligen Rubrik Sportklammotten, Zubehör, etc. finden und den Anbieter kontaktieren. Achtung nur für Vereinsmitglieder und Freunde!
Also gebt Eueren Klamotten eine zweite Chance – nachhaltig, sportlich, einfach unser TSV!
https://tsv-brand.elver-boerse.net/
22.06.2024 Die Nacht war weiß-blau…
Am Samstag, 22.06.2024 war einiges los am Sportplatz in Brand – Sonnwendfeuer der anderen Art!
Nach unserem gemeinsamen Aufbau am Freitagnachmittag und Samstagvormittag konnte es am Samstag, ab 14.00 Uhr mit dem Programm für unsere Kleinsten losgehen. Hier war einiges geboten:
Knaxiade unserer örtlichen Sparkasse und Helfern aus dem Verein, u. a. mit:
Gummistiefelweitwurf
Torwandschießen
Kastenlaufen
Torschussgeschwindigkeitsanzeige
und viele Stationen mehr…
Ab 16.00 Uhr lief unsere Alte Herrenmannschaft gegen die Ü50 Alte Herren des 1. FCN auf und nach dem Spiel trafen sich feierlustige Gäste zur Weißblauen Nacht.
Wir bedanken uns für die Unterstützung im Verein und natürlich bei unseren Hauptsponsoren und der örtlichen Sparkasse für die Knaxiade und der Fa. WOKON für die Soundanlage mit den Spezialeffekten!
Ein rundumgelungener Abend für alle Teilnehmer – wir freuen uns auf nächstes Jahr
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Am Freitag, den 3. Mai um 19.30 Uhr findet im Sportheim des TSV Brand die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV statt. Neben Neuwahlen ist ein wichtiger Tagesordnungspunkt die Information zum Stand „Turnhallen-Sanierung“ und Beschlussfassung über den Finanzierungsanteil Mitgliederbeitrag. Die Vorstandschaft bittet zu dieser Veranstaltung um zahlreiches Erscheinen. Hier findet ihr die Einladung und Tagesordnung: Tagesordnung-JHV 2024
Trainer im Jugendbereich gesucht! Nicht jammern – machen!
Mal ehrlich, wie kann Vereinsarbeit ohne fleißige Vereinsmitglieder funktionieren? Die besten und günstigsten Möglichkeiten um Sportarten „vor Ort“ zu betreiben!
- Beste Plätze
- faire Mitgliedsbeiträge (60 € für Kids, 80 Euro für Jugendliche – das sind keine 7 Euro pro Monat – davon werden die Ausgaben des Vereins nicht gedeckt)
- tolle Leute rund um den Sportplatz – den Sporthallen
- Gute Zusammenarbeit
- guter Zusammenhalt – vom Platzwart bis zum Vorstand; vom Trainer bis zum Spieler; vom Betreuer bis zu den Eltern!
- ABER!?
Hier braucht es engagierte Eltern die anpacken, die sich einbringen! Vor dem Spiel, nach dem Spiel und auf der Terrrasse beim Vereinswirt! Jeder findet es selbstverständlich, dass es vor Ort ALLES gibt und wenn nichts mehr da ist, dann ist das Gejammer groß. Dann werden vielleicht – gott sei Dank bei uns NOCH nicht- Verantwortliche gesucht.
„Warum gibt es nichts mehr vor Ort?“
“ Ich muss zum Sport weit weg fahren!“
Als gutes Beispiel nehmen wir doch aktuell den Dorfladen in Eckenhaid her: Da engagieren sich Bürger ehrenamtlich und als Teilhaber und dennoch nutzen die Eckenhaider / Eckentaler Bürger diesen Laden nicht oder nicht ausreichend! Siehe Beitrag des BR: https://www.br.de/mediathek/video/eckenhaid-dorfladen-steht-vor-dem-aus-av:63f7aaca9fb5d500085a64fd
Die Kids lieben Fußball, sie lieben Tischtennis und Turnen u.v.m. – sie bestätigen es, tagtäglich am Sportplatz oder in den Sporthallen! Aber ohne Women und Menpower kann die Vereinsarbeit die tagtäglich geleistet wird nicht fort-bestehen! Es wird zu sehr zur Selbstverständlichkeit, dass unsere Kinder gut betreut werden, aber wer übernimmt dieses wichtige Ehrenamt?!
Frei nach dem Motto: „Pass doch bitte auf meine Kinder auf – ich fahr schnell einen Kaffeetrinken und hol sie dann wieder ab!“ oder „Ich habe gehört, ich kann meine Kinder bei Dir abgeben!“ Ich als Jugendleiter des TSV Brand möchte nicht, dass die Vereins- oder Jugendarbeit wie in anderen Vereinen „stirbt“. Ich vertraue auf unsere Eltern, ich vertraue auf die Brander, die Schöllenbacher, die Eckentaler oder auch die Elternschaft von den Kindern von außerhalb!
Die Vorstandschaft rund um Stefan Prütting, Harald Braungardt und Marco Elm unterstützen uns mit „ALL“ ihren Möglichkeiten. Es bedarf aber auch der Unterstützung der Elternschaft, der Verwandt- und Bekanntschaft unserer Kinder um etwas bewegen zu können! Also auf geht´s pack mers!
Euere Jugendleitung Marco Müller und Steffi Zötzel des TSV Brand
Brander Herren holt 2022 den Eckental-Pokal aus Forth
TSV Brand entführt den Pokal im Jubiläumsjahr beim Seriensieger
Zwei Jahre lang mussten alle Fußballbegeisterten auf die inoffizielle Eckentaler Gemeindemeisterschaft warten, doch nun konnte am Sonntag wieder der Ball rollen.
Spieler und Zuschauer erwartete ein heißer Turniertag, auch im wörtlichen Sinne. Erstmals war der Turniermodus geändert worden. Es wurde nicht mehr in zwei Gruppen in der Vorrunde gespielt, sondern im Modus „Jeder gegen Jeden“, jeweils 25 Minuten lang. Der Sieger ergab sich dann aber nicht automatisch aus der Tabelle, sondern wurde im Endspiel zwischen dem Erst- und Zweitplatzierten ausgetragen.
Brander drehen das Endspiel in der letzten Sekunde…
https://www.wochenklick.de/eckental/c-sport/brand-gewinnt-in-forth_a13141
Endergebnis Eckental Pokal:
1. TSV Brand
2. ASV Herpersdorf
3. SC Eckenhaid
4. FC Eschenau
5. ASV Forth