Eckental-Pokal und Weiß-Blaue-Nacht am 12. Juli 2025
Am Samstag, 12. Juli 2025 findet die 8. Wiederauflage des Eckental-Pokals bei uns am Sportplatz statt!
Im Anschluss daran feiern wir mit unseren Eckentalern die 2. Weiß-Blaue-Nacht.
Kommt vorbei!
Euere Eckentaler Fußballer und den diesjährigen Gastgebern, dem TSV Brand
BJunioren fahren nach Vestenbergsgreuth / Jugendcamp 2025
Neben gemeinsamen Kochstunden und unterschiedlichen Freizeitaktivitäten kam auch der sportliche Ansatz nicht zu kurz. Unter unserem Betreuerteam Jörg Hartmann, Thorsten Dornauer und Marco Müller zeigten die Jungs, dass sie gesanglich und stimmungtechnisch nicht von „schlechten Eltern“ sind! Unser Dank geht an die Unterstützer unserer Aktion Stefan Prütting, Harald Braungardt und dem Kreisjugendring sowie Bernhard vom TSV Vestenbergsgreuth.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit einigen der Jungs an der Sportschule in Karlsruhe waren, war dies wieder ein tolles Wochenende im Jugendcamp Vestenbergsgreuth.
Jetzt heißt es Kraft tanken, die Saison und den Pokalwettbewerb 2025 erfolgreich meistern – auf geht´s SG Eckental!
Nähere Infos in unserer Bildergalerie:
Jugendarbeit der SG Eckental weiterhin erfolgreich
D-Junioren spielen im einheitlichen Outfit
Jahreshauptversammlung 09.05.2025 beim TSV
Save the date!
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 09.05.2025 um 19.30 Uhr im Sportheim statt. Die Tagesordnung erfolgt mit der Einladung! Wir bitten alle Mitglieder um Teilnahme.
Satzung mit Änderungen / Vorschlag 2025
Danke Eure Vorstandschaft.
Fußballabteilungsversammlung am Di. 26.11.2024, 19.00 Uhr
Einladung für die Fußball-Abteilungsversammlung am Dienstag, 26.11.2024, 19.00 Uhr im Sportheim Brand
Tagesordnung:
1. Bericht des Abteilungsleiters
2. Kassenbericht
3. Bericht Jugendleiter
4. Bericht der Mannschaften
5. Wahl des Fußballabteilungsleiters
6. Wahl des stellvertretenden Fußballabteilungsleiters
7. Ausblick
8. Sonstiges
Manuela Schmidt, Abteilungsleitung
TSV Brand Kleiderbörse ist online!
TSV Kleiderbörse ist online.
Einfach mit der E-mail-Adresse anmelden und Sportklamotten einstellen oder in der jeweiligen Rubrik Sportklammotten, Zubehör, etc. finden und den Anbieter kontaktieren. Achtung nur für Vereinsmitglieder und Freunde!
Also gebt Eueren Klamotten eine zweite Chance – nachhaltig, sportlich, einfach unser TSV!
https://tsv-brand.elver-boerse.net/
TSV Brand Jugend fährt eine Woche mit der DFB-Stiftung Egidius Braun nach Karlsruhe
Einige unserer Jugendfußballer der C- und B-Junioren des TSV Brand wurden zum Ende der Sommerferien zur Sportschule Schöneck nach Karlsruhe eingeladen.
TSV Brand nimmt an Fußball-Ferien-Freizeit der DFB-Stiftung Egidius Braun teil
TSV Brand, 26.07.2024 – Alljährlich nehmen auf Einladung der DFB-Stiftung Egidius Braun 75 Fußballvereine mit rund 1.000 Jugendlichen und Betreuern an den Fußball-Ferien-Freizeiten teil. An sechs Standorten finden insgesamt 17 einwöchige Maßnahmen statt. Die Mannschaft der Jahrgänge 2009 bis 2010 vom TSV Brand wird vom 26.08.bis zum 01.09.2024 in Karlsruhe zu Gast sein.
Die Einladung zur Teilnahme an einer Fußball-Ferien-Freizeit ist ein Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement in den bundesdeutschen Fußballvereinen, die sich in besonderer Form im Bereich der Völkerverständigung/Integration engagieren. Dabei steht nach Egidius Brauns Credo „Fußball – Mehr als ein 1:0!“ nicht nur das Thema „Fußball“ auf dem Programm. Vermittlung von Werten, Besuche in Kletterparks sowie den Stadien und Nachwuchsleistungszentren einzelner Bundesliga-Klubs stehen ebenso im Fokus wie Teambuilding-Angebote und Informationen zu ehrenamtlichem Engagement in den Fußballverbänden und -vereinen. Prominente Gäste aus der Welt des Fußballs schaffen in Trainingseinheiten und Gesprächen unvergessliche Eindrücke bei den Jugendlichen und ihren Betreuern.
Besondere Auszeichnung für den TSV Brand
Der TSV Brand wurde aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgesucht und hat den Zuschlag zur Teilnahme erhalten. Dies ist Ausdruck besonderer Wertschätzung für das Engagement des Vereins. „Die Jugendarbeit von breitensportlich ausgerichteten Fußballvereinen wird durch die Teilnahme an den Fußball-Ferien-Freizeiten prämiert.“, erklärt Stiftungsgeschäftsführer Tobias Wrzesinski. „Dabei fokussieren wir uns in diesem Jahr auf Fußballklubs, die sich für Völkerverständigung und Integration einsetzen.“ Die DFB-Stiftung Egidius Braun trägt für alle teilnehmenden Mannschaften die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und das Programm. Ebenso wird der Transfer organisiert und finanziert. Die jeweils siebentägigen Fußball-Ferien-Freizeiten werden durch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung geleitet. Die Veranstaltungen finden in den Sportschulen der DFB-Landesverbände in Wedau (Duisburg), Grünberg, Hennef, Edenkoben, Malente und Schöneck (Karlsruhe) statt.
Um der Auszeichnung des TSV Brand einen besonderen Rahmen zu verleihen, besuchte am 26.07.2024 Thomas Zankl (Bezirksjugendleiter Mittelfranken) vom Bayerischen Fußballverband den Verein und übergab Marco Müller (Jugendleiter) und Harald Braungardt (2. Vorstand) des TSV Brand einen Teilnahmegutschein.
Fußball, Gesellschaft und Ehrenamt im Fokus
Die Freizeiten sind keine leistungssportorientierten Trainingslager. Vielmehr sind neben unterschiedlichen Fußball- und Freizeitangeboten auch pädagogische Elemente wesentliche Bestandteile. In gemeinsamen Dialogen mit prominenten Persönlichkeiten und Idolen werden Themenfelder wie etwa Anti-Diskriminierung, Suchtprävention, Toleranz und Wertevermittlung im sportlichen und gesellschaftlichen Leben besprochen. Die Idee zu dem Programm stammt von Egidius Braun, der die Fußball-Ferien-Freizeiten einst als DFB-Präsident initiierte.
22.06.2024 Die Nacht war weiß-blau…
Am Samstag, 22.06.2024 war einiges los am Sportplatz in Brand – Sonnwendfeuer der anderen Art!
Nach unserem gemeinsamen Aufbau am Freitagnachmittag und Samstagvormittag konnte es am Samstag, ab 14.00 Uhr mit dem Programm für unsere Kleinsten losgehen. Hier war einiges geboten:
Knaxiade unserer örtlichen Sparkasse und Helfern aus dem Verein, u. a. mit:
Gummistiefelweitwurf
Torwandschießen
Kastenlaufen
Torschussgeschwindigkeitsanzeige
und viele Stationen mehr…
Ab 16.00 Uhr lief unsere Alte Herrenmannschaft gegen die Ü50 Alte Herren des 1. FCN auf und nach dem Spiel trafen sich feierlustige Gäste zur Weißblauen Nacht.
Wir bedanken uns für die Unterstützung im Verein und natürlich bei unseren Hauptsponsoren und der örtlichen Sparkasse für die Knaxiade und der Fa. WOKON für die Soundanlage mit den Spezialeffekten!
Ein rundumgelungener Abend für alle Teilnehmer – wir freuen uns auf nächstes Jahr
Wählt unsere Eva Singer zur Bierkönigin!!!
Unsere Mittelfeldspielerin Eva Singer braucht Eure Unterstützung beim Online-Voting zur Bayerischen Bierkönigin!
Macht mit und gebt Ihr Eure Stimme unter: https://bayerische-bierkönigin.de/online-voting/
Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter: http://www.anpfiff.info/sites/cms/artikel.aspx?SK=2&Btr=112328&Rub=276