Eckental-Pokal und Weiß-Blaue-Nacht am 12. Juli 2025
Am Samstag, 12. Juli 2025 findet die 8. Wiederauflage des Eckental-Pokals bei uns am Sportplatz statt!
Im Anschluss daran feiern wir mit unseren Eckentalern die 2. Weiß-Blaue-Nacht.
Kommt vorbei!
Euere Eckentaler Fußballer und den diesjährigen Gastgebern, dem TSV Brand
BJunioren fahren nach Vestenbergsgreuth / Jugendcamp 2025
Neben gemeinsamen Kochstunden und unterschiedlichen Freizeitaktivitäten kam auch der sportliche Ansatz nicht zu kurz. Unter unserem Betreuerteam Jörg Hartmann, Thorsten Dornauer und Marco Müller zeigten die Jungs, dass sie gesanglich und stimmungtechnisch nicht von „schlechten Eltern“ sind! Unser Dank geht an die Unterstützer unserer Aktion Stefan Prütting, Harald Braungardt und dem Kreisjugendring sowie Bernhard vom TSV Vestenbergsgreuth.
Nachdem wir im vergangenen Jahr mit einigen der Jungs an der Sportschule in Karlsruhe waren, war dies wieder ein tolles Wochenende im Jugendcamp Vestenbergsgreuth.
Jetzt heißt es Kraft tanken, die Saison und den Pokalwettbewerb 2025 erfolgreich meistern – auf geht´s SG Eckental!
Nähere Infos in unserer Bildergalerie:
Jugendarbeit der SG Eckental weiterhin erfolgreich
D-Junioren spielen im einheitlichen Outfit
Jahreshauptversammlung 09.05.2025 beim TSV
Save the date!
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 09.05.2025 um 19.30 Uhr im Sportheim statt. Die Tagesordnung erfolgt mit der Einladung! Wir bitten alle Mitglieder um Teilnahme.
Satzung mit Änderungen / Vorschlag 2025
Danke Eure Vorstandschaft.
„Lebensretter sein“ Workshop der Deutschen Herzstiftung & des DFB – Jetzt anmelden!
„Lebensretter sein“ – Reanimationsschulung für Fussballer (m/w/d).
Am Montag, den 14.04.2025 um 18 Uhr, findet bei uns im Sportheim der Workshop „Lebensretter sein“ der Deutschen Herzstiftung und des DFB statt.
Dieses Projekt steigert bundesweit die Aufmerksamkeit für Wiederbelebung durch Laien.
Eine Mannschaft, ein Team. Nicht nur beim Flanken aufeinander achten. Auch sonst schauen, dass es allen auf dem Platz gut geht. Verantwortung übernehmen. Fürs Spiel und für die Gesundheit. Es kann jederzeit passieren, dass jemand auf dem Rasen, im Zuschauerbereich oder anderswo auf dem Vereinsgelände einen plötzlichen Herzstillstand/Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet. 2021 trifft es bei der EM den Dänen Christian Eriksen.
Damit auch Sie in Ihrem Verein für den Notfall gewappnet sind, hat die Deutsche Herzstiftung in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) das Projekt „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ initiiert. Werden Sie zum Lebensretter! Nehmen Sie teil an einer Wiederbelebungsschulung in Ihrem Verein. Buchstäblich mit dem Herz in der Hand und natürlich der Leidenschaft im Bein.
Der Workshop dauert ca. 90 Minuten, 90 Minuten, die Leben retten können!
Bitte meldet euch im voraus für den Workshop an, schreibt dazu entweder eine Nachricht an einen unserer Social Media Accounts oder wendet euch direkt an Manuela Schmidt 0171 9337246.
Social Media Kanäle:
Brand hout´s in Brand
Zahlreiche Besucher waren bei unserem 1. Winterfeuer am Sportplatz um sich aufzuwärmen.
Bei bestem Winterwetter ließen es sich viele Besucher nicht nehmen einen Tag vor der Bundestagswahl beim TSV vorbeizuschauen. Ausgelassen feierten die Kleinen und die Großen am Sportgelände den Winterausklang und sogar der Mannschaftsbus war vor Ort um den Sieg unserer 1. Herrenmannschaft zu feiern.
Danke an alle Besucher und vor allem herzlichen Dank die Organisatoren und an unsere fleißigen Helfer!
TSV Redaktion, 23.02.2025
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier beim TSV Brand
Zahlreiche Mitglieder kamen dieses Jahr wieder zusammen um den Saisonabschluss im Rahmen der Weihnachtsfeier zu genießen. Werner „Hacki“ und Anita Ebenhack hatten mit einigen Helfern wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier zusammengestellt. So wurden unsere Mitglieder und Gäste durch einen bunten Abend moderiert.
Die Vorstandschaft konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei allen Mitgliedern für die Mitgestaltung und die Mitfinazierung der neu sanierten Turnhalle. Weiterhin wurden die örtlichen Handwerker und die zahlreichen Sponsoren sowie die Unterstützung der Gemeinde Eckental hervorgehoben – ohne diese Beteiligungen wäre all dies nicht möglich gewesen, erklärte der 1. Vorsitzende Stefan Prütting. Der 2. Bürgermeister Zeiß lobte die Vereinsarbeit des TSV Brand und den Zusammenhalt, der beim TSV Brand schon immer herausragend war.
Neben zahlreichen Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es Gedichte, Lieder, Tombola, Tanzauftritte und ein gemütliches Beisammensein.
Tobi, Franzi und Michi von der Band lakustik begleiteten den Abend mit festlichen Weihnachtsliedern. Neben dem obligatorischen „O du fröhliche“ wurde besonders die von Marco Müller komponierte und vorgestellte TSV Hymne „Wir sind die Brander“ stimmkräftig mitgesungen.
Bildergalerie:
Fußballabteilungsversammlung am Di. 26.11.2024, 19.00 Uhr
Einladung für die Fußball-Abteilungsversammlung am Dienstag, 26.11.2024, 19.00 Uhr im Sportheim Brand
Tagesordnung:
1. Bericht des Abteilungsleiters
2. Kassenbericht
3. Bericht Jugendleiter
4. Bericht der Mannschaften
5. Wahl des Fußballabteilungsleiters
6. Wahl des stellvertretenden Fußballabteilungsleiters
7. Ausblick
8. Sonstiges
Manuela Schmidt, Abteilungsleitung
TSV Brand Kleiderbörse ist online!
TSV Kleiderbörse ist online.
Einfach mit der E-mail-Adresse anmelden und Sportklamotten einstellen oder in der jeweiligen Rubrik Sportklammotten, Zubehör, etc. finden und den Anbieter kontaktieren. Achtung nur für Vereinsmitglieder und Freunde!
Also gebt Eueren Klamotten eine zweite Chance – nachhaltig, sportlich, einfach unser TSV!
https://tsv-brand.elver-boerse.net/
Pächter für gutgehende moderne Sportgaststätte gesucht
Der TSV Brand sucht zum 01. April 2025 (ggf. auch früher) einen Nachfolger für unsere optimal am Orts- und Waldrand gelegene Sportgaststätte. Grundlegend renoviert, neu möbliert…